März 2019
Ab 1. März 2019 muss die Theorieprüfung für AM ( Moped) am PC abgelegt werden.
Dezember 2018
Ab 1. Dezember 2018 gilt die Jahresvignette für 2019
November 2018
Am 1. November beginnt die Winterreifenpflicht
Oktober 2017
Spikesreifen dürfen ab 1. Oktober wieder montiert sein
September 2017
Das Alternative Bewährungssystem der Alkolocks tritt ab 1. September 2017 für fünf Jahre zur Erprobung der Wirksamkeit in Kraft (und damit nach dem 31. August 2022 außer Kraft).
Juli 2017
Ab 1. Juli wird die Probezeit für Fahranfänger von zwei auf drei Jahre verlängert. Für Lenkberechtigungen, die davor erteilt werden, gelten weiterhin zwei Jahre Probezeit. Außerdem wird eine Übertretung des Handyverbotes ebenfalls als Delikt in den Katalog aufgenommen.
Mai 2017
Spikesreifen dürfen nur bis zum 31. Mai montiert sein.
April 2017
Die Kennzeichnung von emissionsfreien Fahrzeugen wird ab 1. April 2017 in Form einer speziellen Kennzeichentafel erfolgen: Für Kraftfahrzeuge mit reinem Elektroantrieb oder Brennstoffzellen-Wasserstoffantrieb sind weiße Kennzeichentafeln mit grüner Schrift vorgesehen.
Am 15. April endet die Winterreifenpflicht
März 2017
Die Ausbildung und Prüfung für die Klasse AM soll per 1. März 2017 auf neue Beine gestellt werden.
Zur Förderung der Elektromobilität umfasst die Klasse B für den Verkehr in Österreich unter bestimmten Voraussetzungen auch Kraftwagen, deren höchste zulässige Gesamtmasse max. 4.250 kg beträgt. Die Bestimmung tritt mit 1. März 2017 in Kraft und gilt für fünf Jahre, also bis Ende Februar 2022.